Der Trend in der aktuellen Jugendliteratur verlangt von Leserinnen und Lesern viel ab und ist nichts für Weicheier. Hier drei Vorschläge, die locker mit Erwachsenenliteratur mithalten können und viel Diskussionsstoff enthalten. Ausleihbar in der Mediothek Sternmatt 2.
Tipp 1: Bunker Diary
Kevin Brooks, dtv 2014, 300 Seiten
Sechs Personen in einem Bunker, festgehalten von einem namenlosen Entführer, dessen Identität ebenso unklar ist wie sein Motiv. Der sechzehnjährige Linus ist der Erste. Weitere folgen, bis alle 6 Zimmer des Bunkers gefüllt sind. Der Willkür des unbekannten Täters ausgesetzt, suchen Linus und seine Mitgefangenen nach einem Weg, in dieser gnadenlosen Situation das zwangsweise Miteinander erträglich zu machen. Mit fiesen Machenschaften gelingt es dem Entführer, die Gefangenen aufeinander zu hetzen. Ein intensiver, provokanter und sehr eindrücklicher hardcore-Thriller, der bis zur letzten Seite fesselt.
Tipp 2: Warum wir Günter umbringen wollten
Hermann Schulz, Aladin 2013, 156 Seiten
Günter taucht mit der Flüchtlingswelle nach dem Ende der 2. Weltkrieges an Freddys Schule auf und nervt. Offenbar ist er nicht ganz richtig im Kopf, hat eine ewige Rotznase und will der Clique um Leonhrd, zu der auch Freddy gehört, ständig folgen. Dagegen nützen auch die schlimmsten Schikanen nichts, doch die Angst der Clique steigt, dass Günter die Grausamkeiten verpetzt und schlimme Strafen drohen. Daher bestimmt Leonhard, dass Günter weg muss. Sein Vorschlag ist so ungeheuerlich, dass ihm spontan keiner zu widersprechen wagt. Freddy erfährt, wie schwer es ist, gegen eine Übermacht anzutreten und gerät in ein teuflisches Dilemma. Verzweifelt sucht er nach einem Ausweg, doch die Zeit ist begrenzt.
Dieses Buch zählte beim Buchtrailer-Projekt zu den 40 Siegern. Der Trailer dazu kann hier angesehen werden:
Tipp 3: Matchbox-Boy
Alice Gabathuler, Thienemann 2012, 288 Seiten
Jorina, Dany und Leonie langweilen sich. Der Sommer ist zu heiß, das Wasser im Pool nicht wirklich erfrischend, die Laune bald im Keller. Da kommt der attraktive Ersatzmann für den Gärtner gerade recht. Schnell sind sich die drei Freundinnen einig: Er wird für ihr fehlendes Sommervergnügen sorgen! Immer schamloser werden ihre Attacken, immer verwirrter reagiert ihr Opfer. Dann ist er plötzlich verschwunden, dafür sind die drei bald das Top-Thema in ihrer Internet-Community. Jemand verbreitet ihre intimsten Geheimnisse, im Netz tobt der Mob. Ein Thriller mit überraschendem Ausgang.
Auch dieses Buch war beim Buchtrailer-Projekt beteiligt. Hier der Trailer dazu: