Wir haben unseren Bestand mit einer weiteren Klassenlektüre zum Thema Cybermobbing ergänzt.
Hier findest du eine Auflistung weiterer empfehlenswerter Bücher zum Thema.
comin 2 get u, Simon Packham, DTV 2012, 205 Seiten
Hauptthemen: Cybermobbing, Kriegserinnerungen des Grossvaters
„Der Imperator: wir beobachten dich
Ollyg78: wir wissen wo du wohnst
Der Imperator: were comin 2 get u
Duke77: wer seid ihr was wollt ihr”
Inhalt:
Bei einem Online-Spiel getötet zu werden, ist nicht weiter dramatisch. Aber was, wenn das Spiel plötzlich auf das wahre Leben übergreift? Genau das passiert dem 13 -jährigen Sam. Innerhalb von nur zwei Wochen erlebt er, wie es ist, Beschimpfungen und Beleidigungen von Mitschülern ausgesetzt zu sein. Rund um die Uhr, über Handy und Internet, in der Schule und Zuhause. Sam, der bisher keine Außenseiterrolle in der Klasse hatte, kann sich die plötzlichen Anfeindungen nicht erklären. Als sich auch noch sein bester Freund Alex von ihm abwendet, ist Sam tief verzweifelt. Er weiß inzwischen nicht mehr, wem er überhaupt noch trauen kann. Und dann wird ihm auch noch angekündigt, dass ihn auf der bevorstehenden Klassenreise sein Ende erwartet …
Der Roman liest sich von der ersten Seite an so spannend, dass man als Leser(in) kaum zum Luftholen kommt … bis hin zum überraschenden Ende.
Simon Packham ist mit „Comin 2 get u“ ein Roman zum Thema Cybermobbing gelungen, der ganz nah an der Welt der Jugendlichen dran ist. Rasant und packend, regt er zum Nachdenken an, ganz ohne moralischen Zeigefinger.
Zusätzlich ist zum Roman ein Unterrichtsmodell erhältlich:
Als Ergänzung zum Unterrichtsmodell empfehle ich die Verwendung des Lehrmittels Cybermobbing der Webcoach-Serie, die ebenfalls im Klassensatz ausleihbar ist.